- okay, ich liebe eigentlich jede Jahreszeit, ausnahmslos. Dennoch ist die Frühlingszeit, wenn es schon fast auf den Sommer zugeht, für mich was ganz besonderes.
Das liegt unter anderem am duftendem Holunder, am sauren Rhababer, am kräftigen Bärlauch, an den süßen Erdbeeren ...
Natürlich musste ich den direkt einsammeln, wenn er schon fast AUF dem Weg wächst, dort wo ich mit Milo fast tagtäglich laufe wenn wir unsere Abendrunde drehen.
Und da Wochenende ist, kann ich auch mal wieder was backen, hab ich mir so gedacht ;)
Deshalb gibt es heute ein fürlingshaftes Rezept für leckere
Holunder-Knusperkugeln
{only for dogs}
ZUTATEN
(für ca. 1 Blech)
150g Dinkelvollkornmehl
50g kernige Haferflocken
5g Puffamaranth
1 Apfel
1 große Mozzarellakugel
3 große Holunderblütendolden
ZUBEREITUNG
(1) Backofen auf 150 Grad Ober/Unterhitze vorheizen, alle Zutaten abwiegen.
(2) Apfel pürieren, Mozzarella klein schneiden, Holunderblüten von den Dolden entfernen.
(3) Alle Zutaten miteinander mischen, keine Sorge der Teig wird mit der Zeit formbar.
(4) Kugeln formen, auf ein Backblech mit Papier legen und ca. 20 min auf mittlerer Schiene goldbraun backen.
Anschließend abkühlen lassen und am Besten direkt verfüttern ;)
Ich finde die Holunderkugeln sehen zum Anbeißen aus und hätte ich sie Milo nicht schon bersprochen, hätte ich sie am Liebsten selbst zum Kaffee gemampft ;)
Hab ich natürlich nicht gemacht, denn ich hatte noch ein paar Dolden übrig und hab daraus für uns 2-beiner was anderes leckeres gezaubert - aber dazu nächste Woche mehr!
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und verwöhnt Eure Herzhunde ♡
Gepunktete Grüße
Eure
Wunderschöne Bilder!
AntwortenLöschenDa möchte man am liebsten selber zugreifen!
Ich werde dieses Rezept auf jeden Fall für meine 4-Beiner auch ausprobieren und Euch berichten!
Vielen Dank dafür und liebe Grüße
Steffi mit Ren & Stimpy
Oh, da freuen wir uns aber riesig ;) Lasst sie euch schmecken - und falls du dich doch daran vergreifst - macht nichts, gesund ist es allemal :)
LöschenWas für ein köstliches Rezept! Ich glaub ich muss bald auch mal los ziehen und erstmal einen Holunder suchen und dann backen. :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ann-Christin & Ringo
Wir müssen den hier nicht suchen, der läuft uns quasi über den Weg ;)
LöschenEs sieht unglaublich lecker aus :)
AntwortenLöschenDas Rezept werde ich ganz sicher übernehmen und auch mal ausprobieren.
Liebe Grüße Rebecca mit Molly
Da freuen wir uns, und wir sind gespannt, wie sie Molly munden. Wäre schön, wenn ihr berichtet ;)
Löschenhmmm, das wäre was für das Frauchen und für mich :-)
AntwortenLöschenDeine Bente
Dann schick das Frauchen schnell los zum Holunderblüten sammeln ;)
Löschen...und im letzten Moment konnte ich widerstehen ;)
AntwortenLöschenMhm...das sieht lecker aus, genau richtig für uns zwei Mädchen. Und was ein Zufall, auf unserem Holunderhof wächst momentan ganz ganz viel Holunder ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Molly und Finchen